„The Heart Of ACT Pyrenees Tour“
ACT Pyrenäen ist eine Tour voller Überraschungen und Abwechslung im Grenzgebiet zwischen Spanien und Frankreich. Sie führt durch typische Dörfer, durch wunderschöne, bewaldete Täler, über geschwungene Hügel, langgestreckte und Höhenzüge, durch Kulturlandschaft und völlig unerwartete Wildnis. Genießen Sie ein einzigartiges Flair in fünf Fahrtagen – auf Ihrer eigenen oder auf einem gemieteten Motorrad.
Die Strecke ist insgesamt 1150 Kilometer lang, davon mindestens 55% abseits des Asphalts.
TOUR | 5 Tage ACT Pyrenäen Reise mit ca. 45% onroad/ 55% offroad Anteilen | ||||||||||
ENTHALTEN |
| ||||||||||
NICHT ENTHALTEN |
|
Die Reisezeit für ACT Pyrenäen erstreckt sich von Juni bis September. Somit bieten wir dieses Jahr erstmal nur einen Termin hierfür an.
Wir übernachten in charmanten Hotels. Schmackhafte regionale Küche wartet überall auf uns, um den Tag genüsslich ausklingen zu lassen.
Erlebe die Freiheit der Pyrenäen auf Deinem Motorrad.
Alternativ bietet sich auch die Möglichkeit eine Maschine zu mieten.
Über Adventure Country Tracks
Adventure Country Tracks e.V. ist ein eingetragener Verein, dessen Aufgabe es ist, Offroad Routen und Tracks in den europäischen Ländern für sogenannte Adventure Motorräder/Reiseenduros zu etablieren und zu erhalten. Durch Informationen, Interessensvertretungen und Förderung verantwortungsvoller Motorradreisen versucht ACT, das Motorradfahren auf unbefestigten Strecken im Hinterland für kommende Generationen zu erhalten und zusätzlich den Tourismus in den ländlichen Gegenden zu fördern.
Moto-bike³ fördert dieses einzigartige Projekt durch aktive Teilnahme. Wir wollen für unsere Kunden solche Möglichkeiten des Adventure-Reisens in Europa offenhalten.
Tag 1: Abfahrt
- Start: Cabo de Creus
- Ende : Setcases
- Länge: 210 km
- SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht
- OFFROAD ANTEIL: 40%
Der erste Tag von ACT Pyrenees beginnt am Mittelmeer am Cabo de Creus direkt am Leuchtturm. Wenn Sie in einem nahe gelegenen Hotel übernachten, stellen Sie sicher, dass Sie vor Sonnenaufgang dorthin gehen. Die Sonne geht über dem Meer auf und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Küste.
In den ersten Stunden führt die Strecke in den ersten 2 Stunden auf asphaltierten Straßen landeinwärts, damit Sie sich in die Kurven, das Fahrrad, die Landschaft und die Gruppe hineinversetzen können, bevor Sie in die ersten Offroad-Abschnitte einsteigen, um Ihre Fähigkeiten zu testen. Die 210 km des ersten Tages haben von der Distanz her ungefähr 40 % Offroad und 60 % Asphalt, aber wie immer verbringst du wahrscheinlich etwas Zeit auf den Offroad-Abschnitten, abhängig von den Wetterbedingungen. Sie führt Sie in die Berge nahe der Grenze zu Frankreich und gibt Ihnen einen leichten Eindruck von der Komplexität der Strecke. Ein ziemlich leichter Tag, immer noch eine ziemliche Strecke mit einem Ende in der schönen Stadt Setcases.
Tag 2
- Start: Setcases
- Ende : Arinsal/Andorra
- Länge: 230 km
- SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel/Schwer
- OFFROAD ANTEIL: 60%
Tag 2 beginnt in der wunderschönen Region Setcases und wir können nur empfehlen, den Tag früh zu beginnen. Nach wenigen Kilometern wechselt der Asphalt auf schöne Offroad-Strecken und geht hoch in die Berge. Seien Sie sich bewusst, wenn Wochenende ist, da die Einheimischen auch mit ihren Geländewagen dorthin fahren. Die Aussicht ist fantastisch, die Straßen sind großartig und Sie verbringen den größten Teil des Tages hoch oben in den Bergen. Dieser Tag hat ungefähr 230 km und Sie werden ziemlich viel Zeit im Gelände verbringen, also eher 60 % Offroad an diesem Tag, aber schöne und schnelle Strecken. Achten Sie auf den letzten Abschnitt nach Andorra. Es ist der Schmugglerpfad und geht bis auf 2000 Meter hinauf und ist bei schlechten Wetterverhältnissen rutschig, schlammig und kein einfacher Abschnitt. Sie beenden diesen Tag in Andorra. Bitte beachten Sie, dass dieser letzte Abschnitt 3 Stunden dauern kann. Stellen Sie also sicher, dass Sie rechtzeitig zum Abendessen sind, und wählen Sie Ihr Hotel im Voraus aus, da Andorra ein Touristenort ist. (Es gibt eine asphaltierte Alternative für den letzten Abschnitt des Tages über die normale Straße von La Seu d´Urgell nach Andorra)
Tag 3
- Start: Arinsal
- Ende : Vilaller
- Länge: 230 km
- SCHWIERIGKEITSGRAD: Mittel/Schwer
- OFFROAD ANTEIL: 60%
Es ist perfekt, Andorra in der Morgendämmerung zu verlassen. Es ist eine geschäftige Stadt und die Offroad-Strecke führt wieder hoch in die Berge mit einer wunderschönen 7 km langen Abfahrt ins Tal, die bei Regen oder Schnee rutschig und herausfordernd sein kann, aber bei vernünftigen Wetterbedingungen spektakulär ist. (Es gibt einen alternativen Straßenweg über La Seu d´Urgell und Adrall und Sort, um die Gruppe auf der C28 wieder zu treffen). An diesem Tag gibt es ziemlich viel Offroad und große Landschaften, große Berge, Überquerung nach Frankreich und zurück nach Spanien, verschiedene Streckenniveaus von herausfordernd bis schnell und unterhaltsam. Es ist auch ein langer Tag, aber einige der asphaltierten Abschnitte sind schnell und verbinden Sie besonders am Ende des Tages mit der Zivilisation. Wir haben den Tag in einer kleinen Stadt in einem netten Hotel mit einem Restaurant in der Nähe beendet, das perfekt für einen großartigen Start in Tag 4 gelegen ist, der der längste Tag der Reise sein wird. Wahrscheinlich ein 50/50% Onroad/Offroad-Tag, aber die Offroad-Passagen nehmen sich Zeit und sind so schön, dass man dort viel Zeit für Bilder und Ausblicke auf die Landschaft verbringen möchte
Tag 4
- Start: Vilaller
- Ende : Anso´
- Länge: 265 km
- SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht/Mittel
- OFFROAD ANTEIL: 45%
Ist ein weiterer toller Tag auf der Straße und es ist der längste Tag der Strecke mit 265 km. Nach einigen Asphaltkilometern geht es gleich in den Offroad-Abschnitt. Dieser Tag ist etwas entspannter, auch wenn einige der Offroad-Passagen etwas steiler sind. Aber der Offroad-Anteil macht vielleicht nur 40% aus, trotzdem haben wir viele kleine Asphaltstraßen mit tausenden von Kurven und irgendwann wechselt man 5 mal pro Stunde von Onroad auf Offroad. Die Berge sind nicht mehr so groß, es ist mehr Zivilisation, aber die Waldwege sind mystischer und versteckter. Wir genießen diese kurvigen Straßen, entspannen Knochen und Muskeln einer Bi-Tour, haben aber nie die Gelegenheit, unseren Geist zu entspannen, ob Asphalt oder Schotter, alle Abschnitte sind kurvig und klein und es kann Verkehr auf der Straße geben. Es ist ein langer Tag, also stellen Sie sicher, dass Sie genügend Zeit haben. Der Tag endet in einem versteckten Dorf, das vor allem außerhalb der Saison nur von einigen Wanderern bewohnt wird, die die abgelegene Bergregion genießen.
Tag 5
- Start: Ansò
- Ende : San Sebastian
- Länge: 225 km
- SCHWIERIGKEITSGRAD: Leicht/Mittel
- OFFROAD ANTEIL: 40%
Tag 5, der letzte Tag des Abenteuerlandes Spuren Pyrenäen. Die Region ist anders, mehr Zäune, mehr Menschen, mehr normale Straßen, aber immer Backcountry. Einige herausfordernde Offroad-Abschnitte kombiniert mit schnellem, kurvenreichem Asphalt, versteckt im Tal und in den Wäldern Nordspaniens und Südfrankreichs. Wenn Sie Ihren Tag an der Küste in San Sebastian ausklingen lassen möchten, haben Sie einen guten Tag vor sich und können entscheiden, ob Sie Ihre Reise mit einer letzten herausfordernden Offroad-Passage beenden möchten, auch wenn es nur wenige Kilometer sind. Am Meer anzukommen ist etwas Besonderes. Du hast es vom Mittelmeer bis zum Atlantik geschafft. Wir beenden die Strecke offiziell auf der anderen Seite der Stadt an einem tollen Aussichtspunkt. Wenn Sie nach Bilbao weiterfahren möchten, um einen Flug zu erwischen, Ihr Motorrad abzustellen oder was auch immer, planen Sie gut 2 Stunden für den Autobahnabschnitt ein. Wenn Sie mehr Zeit haben… Rückreise über Frankreich?
Wir holen Sie am Flughafen Girona ab. Geben Sie uns einfach Ihre Ankunftszeiten an. Gegebenenfalls bündeln wir Abholungen von mehreren fast zeitgleich ankommenden Gästen, sofern sich daraus nur kurze Wartezeiten für Sie ergeben würden. Die Rückreise erfolgt über den Flughafen Bilbao. Auch hier werden wir die Verbringung an den Flughafen bündeln.
Unser Hotel für den Start ist das Hotel in .
Wir fahren jeden Tag rund 200 Kilometer und übernachten jeden Tag in einem anderen, ausgesuchten Hotel. Die Hotels sind 3-Sterne Standard oder höher.
Morgens frühstücken wir ausgiebig, um uns für den Tag zu stärken. Und abends essen wir entweder im Hotel oder wir gehen in ein typisches italienisches Lokal.
Das Mittagessen ist entweder ein Picknick, das wir für die Gruppe mit dem Begleitfahrzeug organisieren, oder wir genießen die regionale Küche in einem kleinen Ristorante.
Bereits hier sei erwähnt, dass tagsüber die 0,0 Promilleregel gilt, wie bei all unseren Touren. Auch wenn eigentlich zum einheimischen Essen immer ein Glas Rotwein gehört: Wir verzichten darauf und genießen das Glas am Abend.
Allgemeine Informationen:
Bitte schließen Sie immer eine Auslandsreiseversicherung ab oder klären Sie mit Ihrer Krankenkasse, inwieweit Auslandsaufenthalte bereits versichert sind.
Vorgeschrieben ist eine vollständige, mit CE-Zeichen versehene Fahrerausstattung. Es kann schön warm sein in Italien und würde man am liebsten im T-Shirt fahren. Dennoch tragen Sie bitte immer: einen geschlossenen Helm (keinen Jet Helm, keinen geöffneten Klapphelm), Fahreranzug mit Rücken-, Schulter-, Ellbogen und Knie-Protektoren, Motorradhandschuhe und geeignete, hohe Stiefel, vorzugsweise Endurostiefel.
Falls Sie Lebensmittelunverträglichkeiten haben oder spezielle Medikamente einnehmen, können Sie uns dies gerne vorab mitteilen oder dem Tourguide nach dem Welcome-Briefing persönlich sagen. Ihre Angaben sind freiwillig und werden vertraulich behandelt. Bitte bedenken Sie jedoch, dass wir uns besser auf Sie einstellen können, wenn Sie uns informieren.
Mietmotorrad
Mieten Sie sich doch eine Tenere 700 aus unserem Pool!
Darüber schließen wir einen getrennten Mietvertrag ab. Die Miete und Versicherung für die Tenere 700 umfasst alle Strecken von ACT Pyrenäen.
Die Nutzung schließt Kfz-Steuer und Vollkaskoversicherung ein, nicht jedoch den Treibstoff und Schmierstoffe. Das Motorrad darf im normalen Offroad-Bereich eingesetzt werden. Hierzu zählen z.B.: geführte Touren auf den ACT-Tracks. Private Touren außerhalb des regulären Reiseprogramms sind nicht gestattet ohne Zustimmung des Tourguides.
Das Motorrad hat einen Vollkaskoversicherungsschutz mit 1.000,-€ SB gegen Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
Diese kann mit einem Aufpreis, welcher bei moto-bike3 erfragt werden kann, auf 250,-€ herabgestuft werden.
Download Mietvertrag und Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zubehörkosten Leihmotorrad:
Tankrucksack: 30,-€ /Woche
Navigationsgerät: 60,-€ /Woche
Koffersatz: 100,-€ /Woche
Ihre eigene Tenere 700
Wir transportieren Ihr Motorrad zum Hotel und wieder zurück – und Sie reisen gemütlich mit Flugzeug oder Bahn. Entweder bringen Sie Ihr Motorrad selbst zum Sammelpunkt Touratech Niedereschach, oder – noch bequemer – wir holen das Motorrad bei Ihnen daheim ab und stellen es dort auch wieder hin. Der Transport ist durch uns versichert.
Sie können Ihr Motorrad nach vorheriger Terminvereinbarung an unser Sammellager bringen:
Ostbaarstraße 11, 78166 Donaueschingen
Dort wird das Motorrad vor und nach dem Transport sicher in unserer Halle untergestellt.
Oder Sie lassen Ihr Motorrad bequem von zu Hause abholen.
Auch dies geschieht nach entspr. terminlicher Absprache gegen Aufpreis. Die Unterbringung bei uns ist wie oben bereits beschrieben.
In jedem Fall wird das Motorrad von unseren Mitarbeitern sicher befestigt und transportiert. Wir haben hierzu spezielles Befestigungsmaterial und sogenannte „Motorradwippen“ für den sicheren Stand des Fahrzeuges.
Bitte bedenken: ein gewisser Vorlauf vor der Tour verlangt zum Teil ein sammeln der Motorräder bis 1 Woche vor der eigentlichen Tour. Ebenso kann es bis zu 1 Woche nach Ende der Tour gehen, bis dein Motorrad wieder zurück bei Ihnen ist.
Wir transportieren nicht mit einer großen Spedition, sondern können aufgrund unserer eigenen Möglichkeiten den Transport selber durchführen. Auch das ein Vorteil, somit geht das Motorrad nicht durch viele verschiedene Hände.